Suchhunde Hohenlohe Ostalb

Hunde, die genialen Nasentiere

Hunde sind beeindruckende Nasentiere (Makrosmaten). Sie besitzen mit ihrer Nase ein im besonderen Maße ausgebildetes Sinnesorgan und damit von Natur aus einen ausgeprägten, außergewöhnlichen Geruchssinn. Die Nasenarbeit ist in jeglichen Varianten für Hunde eine artgerechte und sinnvolle Beschäftigung, die ihnen eine optimale Auslastung, eine gute Motivation und nicht zuletzt auch viel Spaß bereitet. Eine solche Nasenarbeit ist das Mantrailing (Personensuche). Bei dieser Personensuche arbeitet der Hund als Suchhund eigenständig und ruhig.

Mantrailing, die artgerechte Beschäftigung für unsere Hunde

Der Hund gerät beim Mantrailing im Vergleich zu zahlreichen anderen Beschäftigungen, wie z. B. beim Agility, Ballspielen oder Frisbeewerfen mit schnellen eintönigen Bewegungsabläufen nicht körperlich und enthusiastisch aufgedreht aus der Fassung. Ganz im Gegenteil, ihr Hund lernt beim Mantrailing, seinen Geruchssinn besonnen und konzentriert einzusetzen und gezielt den individuellen Duft eines bestimmten Menschen zu verfolgen. Der Hundeführer lernt währenddessen, seinen Hund anhand der Körpersprache und der Reaktionen bei der Suche zu lesen und zu verstehen. Erkennt der Hundeführer die Signale des Hundes, können Sie erfolgreich als Team zusammenarbeiten und gemeinsam das jeweilige Ziel erreichen.

Positive Veränderungen der Hunde

Immer wieder faszinierend sind zudem die nachhaltigen positiven Veränderungen der Suchhunde, insbesondere bei verhaltensauffälligen Hunden. Das Mantrailing eignet sich bestens für jagdlich ambitionierte, ängstliche, unsichere, hyperaktive oder anderweitig verhaltensauffällige Hunde. Der Hundeführer und der Suchhund lernen als Team, gemeinsam Aufgaben zu lösen und einander zu vertrauen. Die Beziehung und die Verbundenheit zwischen Hund und Hundeführer werden dadurch enorm gestärkt und gefestigt. Der Suchhund zeigt so auch im Alltag mehr Aufmerksamkeit, Lernbereitschaft und Bindung zu seinem Besitzer.

Die positiven Auswirkungen des Mantrailings auf den Suchhund haben bei uns oberste Priorität. Wir lehnen jedwede Form von Gewalteinwirkung auf Hunde prinzipiell ab. Suchhunde lernen bei uns ausschließlich durch eine positive Einflussnahme mit Vertrauen, Respekt, Empathie, Anerkennung und Erfolg.

Individuelles Training für jedes Team

Jeder Hund erhält bei uns geeignete Trails (Spuren, Wege), die auf seine Talente und Veranlagungen individuell abgestimmt sind und ihn sowohl fordern als auch fördern. Mit uns werden sie und ihr Hund zu einem harmonischen Team. Wir heißen Hunde jeder Rasse, jeden Alters und auch mit Handicap sehr willkommen! Die Begleithundeprüfung oder der Hundeführerschein benötigen die Hund-Mensch-Teams bei uns nicht.